JETZT BEWERBEN

„Einsamkeit begegnen. Innovative Wege
in Verbundenheit und soziale Teilhabe”

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die aktuellen Teilnahmebedingungen für Bewerber um den Pflegepreis 2025 zum Download als PDF-Dokument.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Bewerbung muss bereits eine gewisse Praxistauglichkeit aufweisen und darf nicht nur aus einem rein theoretischen Konzept bestehen.
Die Bewerbung muss in ihren Grundzügen als Beispiel für andere dienen können, d. h., sie sollte über ein schriftliches Konzept verfügen, das in den Kernideen übertragbar ist.
Die Bewerbung sollte Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe der Nutzerinnen und Nutzer umfassen.
Die Bewerbung sollte altersbedingte Einbußen aufgreifen, indem Strukturen für den Fall der Pflegebedürftigkeit der Nutzerinnen und Nutzer vorhanden sind.
Die neuen Lebensformen, Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote sollten breite Bevölkerungskreise ansprechen, also bezahlbar sein.
Um dem Ziel der langfristigen Prävention gerecht zu werden, sollte die Bewerbung Wert auf das Fördern von Gemeinschaft legen. Optional sollte sie im Vorfeld des hohen Alters ansetzen.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Mitarbeiter und Projektverantwortliche sozialer Träger, Netzwerke, Institutionen und Initiativen, die die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen. Unabhängige Personen, die bekannte Projekte für bewerbungsrelevant halten, können Vorschläge einreichen.

Bis wann kann ich mich bewerben oder einen Vorschlag einreichen?

Eine Bewerbung ist bis zum 10.05.2025 online möglich.

Wie geht es nach einer Bewerbung weiter?

Bewerbungen, die alle Teilnahmebedingungen erfüllen, werden gebeten, weiteres Material (Steckbrief, Projektvorstellung) einzureichen.

Wie werden die Projekte bewertet?

Die achtköpfige, hochkarätige Expertenjury bewertet herausragende Bewerbungen nach einem festgelegten Kriterienkatalog mit folgenden Hauptkriterien:
  • Innovationskraft (u. a. Neuartigkeit, kreative Ausgestaltung)
  • Relevanz (u. a. Vorreiterrolle, Nachahmbarkeit)
  • Zukunftsfähigkeit (u. a. Ausbaufähigkeit, Dynamik)
  • Zielgruppe (u. a. gesellschaftlicher Aspekt)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Vorschlag.

Ich bewerbe mich als Projekt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zum Projekt

Angaben zum Antragsteller

Bitte kürzen Sie Ihre Antwort auf maximal 500 Zeichen.
Bitte kürzen Sie Ihre Antwort auf maximal 300 Zeichen.

Gibt es ein Foto, Video oder eine andere Grafik, die das Projekt zusammenfasst, beschreibt oder visuell darstellt? Dann gibt es hier die Möglichkeit, das mit uns zu teilen und hier nun hochzuladen.

Beachten Sie hierbei bitte die gültigen Dateiformate (JPEG, PDF, GIF, TIFF, PNG). Die maximale Gesamtgröße aller Anhänge beträgt 12 MB (Megabyte).

Mit dem Upload bestätigen Sie, dass Sie alle erforderlichen Rechte an der Datei besitzten und dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Zudem erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir das hochgeladene Material im Rahmen unserer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit weiter verwenden dürfen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hochladen
Bitte kürzen Sie Ihre Antwort auf maximal 500 Zeichen.

Datenschutzerklärung bei Eigenbewerbung

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an das Projektbüro pflegepreis@ukv.de

Ich schlage ein Projekt vor

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zum Projekt

Bitte kürzen Sie Ihre Antwort auf maximal 500 Zeichen.
Bitte kürzen Sie Ihre Antwort auf maximal 500 Zeichen.

Angaben zum Antragsteller

Informationen zum Bewerber/Bewerberdaten

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an das Projektbüro unter pflegepreis@ukv.de